Gestaltung: Unter grünem Schildhaupt, darin eine goldene Krone, dreimal wellenförmige Spalten von Silber und Blau.
Bedeutung: Das schildförmige Wappen der Gemeinde Egling zeigt im oberen Teil eine goldene Krone auf grünem Grund. Sie erinnert an die engen Beziehungen zum Kloster Tegernsee in früherer Zeit. Der untere Teil des Wappens zeigt blaue Wellen auf silbernem Grund, wie sie das Adelsgeschlecht der Eglinger vorweist.
Am 20. Juli 1976 wurde das Wappen mit einem Beschluss des Gemeinderates genehmigt.